Camel Deluxe

 

Materialzusammensetzung: 100% Kamelhaar
Lauflänge: 210m/50g
empfohlende Nadelstärke: 3,5 - 4,0 mm

 

 

Kamelhaar ist das feine Unterhaar, auch Flaumhaar genannt, von Kamelen, die in Afrika und Asien vorkommen. Das hier verwendete Kamelhaar stammt von dem zweihöckrigen baktrischen Kamel, das in der Inneren Mongolei, China, beheimatet ist. Die Tiere leben in kleinen Herden und bewegen sich frei in der mongolischen Steppe. Im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen, verlieren sie ihr Haar von allein. Es fällt auf die Erde, wo die Hirten es von Hand aufheben und sammeln. Dieser Prozess ist nachhaltig und macht Kamelhaar zu einer tier- und umweltfreundlichen Faser.

Bis zu 7 kg Fell verliert ein Kamel pro Jahr, doch nur das flaumige Unterhaar wird zur Herstellung von Kamelhaarwolle verwendet. Aus dem groben Oberhaar werden u.a. Seile und Teppiche hergestellt. Auch Stoffe werden aus dem Oberhaar hergestellt, indem es gefilzt wird.

Kamelhaar gehört ebenso wie Alpaka, Kaschmir und Yak zu den Edelhaaren. Die einzelnen Haare sind hohl, dadurch können sie Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen und nach außen abgeben. Gleichzeitig wird bei Kälte Luft isoliert und durch die eigene Körpertemperatur erwärmt.

Das feine Unterhaar ist sehr weich und fühlt sich ähnlich an wie Kaschmir. Weil es nicht kratzt, ist es ideal für empfindliche Haut. Zudem ist es sehr leicht. Man braucht deutlich weniger Material als bei vergleichbaren Wollen. Mit 250-300g kann man schon einen Pullover stricken. 

Camel Deluxe

Fb. 01 Ecrú

Fb. 01 Ecrú

Fb. 02 Camel

Fb. 02 Camel

Fb. 03 Sand

Fb. 03 Sand

Fb. 04 Light Grey

Fb. 04 Light Grey

Fb. 05 Carmine

Fb. 05 Carmine

Fb. 06 Nutmeg

Fb. 06 Nutmeg

Fb. 07 Violet

Fb. 07 Violet